Flugfeldbetankungsfahrzeuge
Flugfeldbetankungsfahrzeuge der KAR KUNZ Aviation Refueling werden speziell auf die individuellen Wünsche des Auftraggebers abgestimmt.
Um einen optimalen Betankungsvorgang zu jeder Witterung und in jeder Klimazone zu garantieren, sind zahlreiche Faktoren bei der Konstruktion zu berücksichtigen.
In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber entwickeln unsere Ingenieure das optimale Fahrzeug, um die Anforderungen und Wünsche des Auftraggebers zu realisieren. Der ständige Dialog mit dem Auftraggeber während der Entwicklung erlaubt es uns, dem Optimum nicht nur nahe zu kommen, sondern es bis ins kleinste Detail zu realisieren.
Kar Kunz Qualität
Höchste Qualität, Sicherheit und optimales Handling, auch bei kurzen Bodenstandzeiten, sind das Ergebnis und unverzichtbar für einen reibungslosen Einsatz.
Flexible Fahrzeugtypen
Um das Unterfahren sämtlicher Flugzeugtypen zu ermöglichen, entwickelte die KAR KUNZ Aviation Refueling die „low-silhouette“ Baureihe. „Wide-body“ Maschinen werden ebenso souverän, schnell und sicher betankt wie alle anderen Flugzeugtypen.
Zukunftsorientiert
Die robuste Ausführung, die leichte Bedienung bei minimaler körperlicher Belastung des Personals sowie die maximale Leistungsfähigkeit des Flugfeldbetankungsfahrzeugs halten die Kosten niedrig und erlauben einen wirtschaftlichen Einsatz über lange Zeiträume.
Tankvolumen
Tankvolumen von 4.000 – 80.000 l, bei einer Abgabeleistung von bis zu 4.000 l/min. sind hier darstellbar.
KAR KUNZ Flugfeldbetankungsfahrzeuge
- Tankvolumen von 4.000 – 80.000 l
- Abgabeleistung von bis zu 4.000 l/min.
- Maximale Manövrierfähigkeit
- Leichte Bedienbarkeit durch ergonomische Anordnung der Armaturenkabine und Hubbühne
- Kurze Lieferzeiten durch Standard-Chassis
- Hohe Wirtschaftlichkeit durch optimale Achslastausnutzung
- Bewährtes Standardprogramm: Unterschiedliche Tankquerschnitte und -längsprofile kombinierbar
- Optimale Volumenausnutzung durch Mehrfachkeilform des Tankbehälters und kofferförmigen Querschnitt
- Leichtes Handling der Deckschläuche durch Pantographentechnik
- Ausstattung mit SPS-System zur Steuerung und Überwachung der Flugzeugbetankung
- Optional: Low-Silhouette-Baureihe